
Goethe schrieb über 60 Jahre an seinem Faust und nannte »diese sehr ernsten Scherze« am Ende sein »Hauptgeschäft«: Dabei entstand eines der großartigsten und gleichzeitig komplexesten Werke der Weltliteratur, gedeutet u. a. als Menschheitstragödie, als religiöses Mysterium, aber auch, besonders der Zweyte Theil, als geradezu prophetische Warnung vor den Gefahren moderner Wirtschaftsprozesse. Die Studienausgabe bietet den unmodernisierten Text von Frühere Fassung (dem sog. Urfaust), den ersten un ...
DETAILS
Faust. Eine Tragödie. Erster Teil - Frühere Fassung (»Urfaust«) - Paralipomena. Studienausgabe
Goethe, Johann Wolfgang - Deutsche Klassiker der Literatur - 18900
Goethe, Johann Wolfgang von
Kartoniert, 882 S.
15 schw.-w. Abb.
Sprache: Deutsch
148 mm
ISBN-13: 978-3-15-018900-9
Titelnr.: 30199168
Gewicht: 334 g
Reclam, Ditzingen (2011)
Herstelleradresse
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen DE
E-Mail: info@reclam.de