
Was tun, wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte mit Aussagen kommen, die ins Reich der Verschwörungsmythen und Fake News gehören? Wie mit bizarren oder gar gefährlichen Theorien in sozialen Medien umgehen? In Diskussionen über das Coronavirus, die Klimakrise oder Migration verzweifeln wir über Spekulationen und Falschmeldungen. Das Gefühl der Überforderung wächst: Wieso glauben die mir nicht einmal dann, wenn ich dem Unsinn im WhatsApp-Chat mit Fakten kontern kann? Ingrid Brodnig zeigt, wie wir ...
DETAILS
Einspruch!
Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Brodnig, Ingrid
E-Book, 160 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7106-0528-4
Titelnr.: 89177455
Gewicht: 0 g
Christian Brandstätter Verlag (2021)